Was Sie über den ESG-Score wissen müssen
Mit dem EU Green Deal wurden neue regulatorische Anforderungen für Banken eingeführt, darunter das ESG-Scoring, das seit 2024 für Unternehmenskunden ermittelt wird. Der ESG-Score bewertet Unternehmen in den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) anhand verschiedener Nachhaltigkeitskriterien.
Der Score dient als Orientierungshilfe dafür, wie ein Unternehmen in diesen drei Dimensionen abschneidet. Daher benötigen wir im Rahmen bestehender und zukünftiger Finanzierungen von unseren Firmenkunden verschiedene Daten aus dem ESG-Bereich. Zur Erhebung dieser Daten wird Ihnen möglicherweise ein ESG-Fragebogen von Ihrem Berater zur Verfügung gestellt. Falls ein Thema für Sie nicht relevant ist, können Sie die entsprechende Frage im Fragebogen überspringen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Abfrage von Energieverbrauchsdaten.